Karten-Nr | Beschreibung | Gemeinde | Verlinkte Seiten |
32 | Die Kirche von Michelucci | Longarone | 125 - 88 |
file .pdf | Zeitgenössische Architektur (AC) | Google maps |
![]() |
![]() |
![]() |
- Beschreibung
- Anfahrt
- Wissenswertes
- Literaturverzeichnis
Die Pfarrkirche Longarone ist der Unbefleckten Empfängnis geweiht. Sie steht gegenüber der Vajont Staumauer und über der Piave. Das Projekt wurde von Giovanni Michelucci, einem aus der Toskana stammenden Architekten unmittelbar nach der Katastrophe von Longarone geplant, das heißt nachdem ihm der damalige Bürgermeister schriftlich zur Neuplanung der zerstörten Pfarrkirche aufforderte. Die Ideen des Architekten überzeugten sofort, aber es kam dennoch zu so heftigen Diskussionen und so großen Schwierigkeiten, dass nach der öffentlichen Auftragserteilung im Jahr 1966 die Bauarbeiten erst 1975 begannen, und die Einweihung der Kirche fand schließlich am 9. Oktober 1983 statt. Die Struktur hat die Form eines kopfstehenden Kegelstumpfs und besteht aus einer großen ellipsenförmigen Halle mit Stufen, über der ein offener Platz liegt. Der Sitzraum breitet sich um den Altar aus und schafft subalterne und bei Bedarf nutzbare Flächen. Der gesamte Bau wurde aus Stahlbeton und ohne Vorhangfassaden errichtet und mit einer Treppe, einer Brücke und einer Überdachung komplettiert. Die Bauarbeiten endeten im Jahr 1989 mit einem Kirchturm, der aus einem Metallpfahl und Kupferblechen besteht und vom Architekten Alessandro Redo aus Belluno entworfen wurde.